Gibt es irgendwo eine gute Zusammenfassung von Tips und Tricks zur XFCE Optimierung?
Alles was ich gefunden habe ist nicht wirklich brauchbar.

XFCE optimieren
Re: XFCE optimieren
Naja was ist denn dein Ziel.
Willst du weniger Speicherberbrauch und mehr Performance?
Weniger Grafikschnickschnack?
Oder einfach nur "schöner" machen?
Willst du weniger Speicherberbrauch und mehr Performance?
Weniger Grafikschnickschnack?
Oder einfach nur "schöner" machen?
URL: Youtu.be/tSjV9cRAKfM
Über 355 Pandora Videos: Hier klicken
Pandora Qemu Spiele+Videos hier: Hier klicken
Pandora Qemu Wiki hat Antworten auf Fragen: Hier klicken
Freie QemuImages/Spiele/Betriebssysteme: Hier klicken
Windows 95 Pandora?Hier das Howto: Hier klicken
Pandora Qemu Spiele+Videos hier: Hier klicken
Pandora Qemu Wiki hat Antworten auf Fragen: Hier klicken
Freie QemuImages/Spiele/Betriebssysteme: Hier klicken
Windows 95 Pandora?Hier das Howto: Hier klicken
Re: XFCE optimieren
Grundziel ist Performancegewinn.
"Schöner" machen weiß ich. Hab ja mal ein paar Themes hier gepostet. Speicherverbrauch ist, glaube ich, nicht das Problem.
Hintergrund: Das Debian das ich für meinen OMAP5 habe kommt rudimentär ohne Desktop.
Ich habe XFCE4 installiert. Läuft aber recht träge.
Der einzigste Tip der ein wenig brachte ist...
Ich denke, da gibt es noch ein paar mehr "Stellschrauben".
"Schöner" machen weiß ich. Hab ja mal ein paar Themes hier gepostet. Speicherverbrauch ist, glaube ich, nicht das Problem.
Hintergrund: Das Debian das ich für meinen OMAP5 habe kommt rudimentär ohne Desktop.
Ich habe XFCE4 installiert. Läuft aber recht träge.
Der einzigste Tip der ein wenig brachte ist...
Damit ist XFCE aber noch immer langsamer als auf der Pandora und meinem Raspberry Pi (2 und 3).Applications -> Settings -> Window Manager Tweaks
Enable "Compositor/Enable display compositing" option
Ich denke, da gibt es noch ein paar mehr "Stellschrauben".
Re: XFCE optimieren
Naja viele Tips kann ich auch nicht geben:
Ich schalte immer das "Screen Blanking" aus
Suche nach diesem Cleartype oder wie das heist was die Schrift glättet.
Das braucht auch Grafikleistung.
Vielleicht ne kleinere echte Bildschirmauflösung anstatt nur die DPI Hochzuschrauben?
Schalte alle Animationen ab die du findest.
Ausserdem würde ich schauen was da alles für ein Mist mit hochbootet.
Ja auch bei Linux gibts unnotige Sachen im Autostart.
z.B. Was bringt dir Bluetooth wenn du Bluetooth gar ned nutzt?
Raus aus dem Autostart damit
Was bringt dir ein Keyring..wenn du das ned nutzt?
Raus aus dem Autostart damit
Was bringt dir ein automatischer Updater?
Na komm,updaten kann man ja wohl selbst...
...Raus aus dem Autostart damit
...und was sich sonst noch so findet.
Zudem würde ich auf nem schnellem Medium noch bissl Swap Speicher machen
naja das waren so meine Allgemeindinger
Ich schalte immer das "Screen Blanking" aus
Suche nach diesem Cleartype oder wie das heist was die Schrift glättet.
Das braucht auch Grafikleistung.
Vielleicht ne kleinere echte Bildschirmauflösung anstatt nur die DPI Hochzuschrauben?
Schalte alle Animationen ab die du findest.
Ausserdem würde ich schauen was da alles für ein Mist mit hochbootet.
Ja auch bei Linux gibts unnotige Sachen im Autostart.
z.B. Was bringt dir Bluetooth wenn du Bluetooth gar ned nutzt?
Raus aus dem Autostart damit

Was bringt dir ein Keyring..wenn du das ned nutzt?
Raus aus dem Autostart damit

Was bringt dir ein automatischer Updater?
Na komm,updaten kann man ja wohl selbst...
...Raus aus dem Autostart damit

...und was sich sonst noch so findet.
Zudem würde ich auf nem schnellem Medium noch bissl Swap Speicher machen

naja das waren so meine Allgemeindinger

Über 355 Pandora Videos: Hier klicken
Pandora Qemu Spiele+Videos hier: Hier klicken
Pandora Qemu Wiki hat Antworten auf Fragen: Hier klicken
Freie QemuImages/Spiele/Betriebssysteme: Hier klicken
Windows 95 Pandora?Hier das Howto: Hier klicken
Pandora Qemu Spiele+Videos hier: Hier klicken
Pandora Qemu Wiki hat Antworten auf Fragen: Hier klicken
Freie QemuImages/Spiele/Betriebssysteme: Hier klicken
Windows 95 Pandora?Hier das Howto: Hier klicken
- elvissteinjr
- 7 Bit
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa Jun 19, 2010 00:30
- Wohnort: Neustadt/W.
Re: XFCE optimieren
Also XFCE auf den Pyra Prototypen war eigentlich recht fix.
Könntest du nicht ein Pyra OS-Image nehmen? Wenn mit OMAP5 ein Entwicklerboard gemeint ist, sollte der Letux Kernel glaube ich damit klarkommen... also vielleicht. Mir fehlt da praktische Erfahrung.
Ansonsten kommt das Pyra OS-Image auch mit so Sachen wie LightDM und FBTurbo. Könnte ne Menge ausmachen.
Configs von der Pyra könntest du ja hier vom Git vergleichen: http://dev.pyra-handheld.com/cgi-bin/gi ... ;a=summary
Ach und Ingo, Swap wird der Systemgeschwindigkeit garantiert nicht helfen. Selbst der ollste RAM ist sehr viel schneller als dein schnelles Medium. Gut, da passiert erst mal nichts, da der OMAP5 genug RAM haben sollte, aber trotzdem.
Könntest du nicht ein Pyra OS-Image nehmen? Wenn mit OMAP5 ein Entwicklerboard gemeint ist, sollte der Letux Kernel glaube ich damit klarkommen... also vielleicht. Mir fehlt da praktische Erfahrung.

Ansonsten kommt das Pyra OS-Image auch mit so Sachen wie LightDM und FBTurbo. Könnte ne Menge ausmachen.
Configs von der Pyra könntest du ja hier vom Git vergleichen: http://dev.pyra-handheld.com/cgi-bin/gi ... ;a=summary
Ach und Ingo, Swap wird der Systemgeschwindigkeit garantiert nicht helfen. Selbst der ollste RAM ist sehr viel schneller als dein schnelles Medium. Gut, da passiert erst mal nichts, da der OMAP5 genug RAM haben sollte, aber trotzdem.
Re: XFCE optimieren
Leider ist es nicht das Entwicklerboard (das habe ich auch aber nicht für Linux) sondern ein anderes (Elesars Titanium), auch mit Ti Prozessor.
Ich nutze es eigentlich mit RISC OS aber mit !GoLinux kann man aus RISC OS einfach Linux als Zweitsystem aufrufen. RISC OS wird dann beendet und Linux gestartet. Ich habe zu viele Rechner. Ich will einen für alles
4x SATA, 2x DVI (wird unter RISC OS auch unterstützt)... Jedem seine Platte und eine zum teilen...
In's Pyra Git hae ich schon geschaut, bin aber nicht so wirklich fündig geworden.
Gleiches gilt für die PowerVR SGX544 Treiber. Der bei mir verbaute Chip ist der Gleiche wie bei der Pyra. Wird bei meinem Board aber noch nicht unterstützt.
Vielleicht ist das auch die Ursache.
Ich nutze es eigentlich mit RISC OS aber mit !GoLinux kann man aus RISC OS einfach Linux als Zweitsystem aufrufen. RISC OS wird dann beendet und Linux gestartet. Ich habe zu viele Rechner. Ich will einen für alles

4x SATA, 2x DVI (wird unter RISC OS auch unterstützt)... Jedem seine Platte und eine zum teilen...
In's Pyra Git hae ich schon geschaut, bin aber nicht so wirklich fündig geworden.
Gleiches gilt für die PowerVR SGX544 Treiber. Der bei mir verbaute Chip ist der Gleiche wie bei der Pyra. Wird bei meinem Board aber noch nicht unterstützt.
Vielleicht ist das auch die Ursache.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast